Der Einstieg ins Simracing kann überwältigend sein. Einerseits lockt die Faszination des virtuellen Motorsports: realistische Fahrzeuge, detailgetreue Strecken und spannende Online-Duelle. Andererseits stellen sich viele Neulinge sofort die große Frage: Welche Spiele eignen sich für Einsteiger?
Die Auswahl ist riesig – von Arcade-Racern bis hin zu Hardcore-Simulationen. Nicht jedes Spiel ist gleichermaßen geeignet, um die ersten Schritte zu machen. Manche Titel setzen stark auf Realismus und verlangen Erfahrung, andere sind bewusst zugänglicher gestaltet und erleichtern dir den Einstieg.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Spiele für Einsteiger vor, vergleichen deren Stärken und Schwächen und zeigen dir, worauf du achten solltest, wenn du mit Simracing beginnen möchtest.
Warum die Spielewahl für Einsteiger entscheidend ist
Im Simracing kommt es nicht nur auf Hardware wie Lenkrad und Pedale an – auch die richtige Software ist ausschlaggebend. Gerade Anfänger profitieren von Spielen, die:
- eine einfache Lernkurve bieten,
- optionale Fahrhilfen integrieren,
- breite Fahrzeugauswahl bereitstellen,
- und eine aktive Community haben.
Die Wahl des Spiels beeinflusst, wie schnell du Fortschritte machst, wie viel Spaß du hast und ob du langfristig motiviert bleibst.
Welche Spiele eignen sich für Einsteiger? – Übersicht
Es gibt einige Titel, die sich besonders für Neulinge im Simracing etabliert haben. Die wichtigsten findest du hier im Überblick:
Spiel | Plattform | Schwierigkeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Gran Turismo 7 | PlayStation | Leicht – Mittel | Perfekt für Konsolenspieler, viele Fahrhilfen |
Forza Motorsport (2023) | Xbox / PC | Leicht – Mittel | Breite Fahrzeugauswahl, gute Grafik |
F1 24 (Codemasters) | PC / Konsole | Mittel | Zugänglich, offizielle F1-Lizenz |
Assetto Corsa | PC / Konsole | Mittel | Mods, riesige Community |
RaceRoom Racing Experience | PC | Mittel | Free-to-Play, deutsche Entwickler |
iRacing | PC | Anspruchsvoll | Online-Fokus, eher für den nächsten Schritt |
Assetto Corsa Competizione | PC / Konsole | Mittel – Schwer | GT3/GT4-Fokus, realistisch |
Gran Turismo 7 – der Klassiker für PlayStation
Wenn du dich fragst, welche Spiele sich für Einsteiger eignen, kommst du an Gran Turismo 7 nicht vorbei. Die Serie gilt seit Jahrzehnten als „Real Driving Simulator“ und hat schon Millionen Spieler an den virtuellen Motorsport herangeführt.
Vorteile für Einsteiger:
- Viele Fahrhilfen: ABS, Traktionskontrolle, Ideallinie.
- Umfangreiche Fahrschule mit Tutorials.
- Riesige Auswahl an Fahrzeugen – von Straßenautos bis Rennwagen.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile:
- Nur für PlayStation verfügbar.
- Weniger Hardcore-Simulation, mehr Mischung aus Realismus und Spielbarkeit.
Fazit: Perfekt für alle, die mit Konsole starten und ein ausgewogenes Spiel suchen.
Forza Motorsport – zugänglich und vielseitig
Das Xbox-Pendant zu Gran Turismo ist Forza Motorsport (aktuell 2023). Es kombiniert realistische Fahrphysik mit einem zugänglichen Einstieg.
Vorteile:
- Crossplay zwischen Xbox und PC.
- Große Auswahl an Strecken und Autos.
- Fahrhilfen für Anfänger aktivierbar.
- Moderner Karrieremodus.
Nachteile:
- Weniger Hardcore-Fokus, eher Mischung aus Arcade und Simulation.
- Online-Modus noch nicht so stark wie bei iRacing.
Fazit: Wenn du Xbox oder Game Pass nutzt, ist Forza Motorsport eine ideale Wahl.
F1 24 – Formel-1-Feeling für alle
Die Codemasters-Serie ist seit Jahren die beste Wahl für Formel-1-Fans. F1 24 ist zugänglicher als Hardcore-Simulationen, bietet aber trotzdem viel Tiefe.
Vorteile:
- Offizielle Lizenzen: Teams, Fahrer, Strecken.
- Karriere- und MyTeam-Modus.
- Fahrhilfen erleichtern den Einstieg.
- Online-Rennen für mehr Action.
Nachteile:
- Weniger realistisch als iRacing oder ACC.
- Begrenzte Fahrzeugvielfalt (nur Formel-Serien).
Fazit: Ideal für Motorsport-Fans, die die Faszination Formel 1 nacherleben wollen.
Assetto Corsa – die Modding-Legende
Kaum ein anderes Spiel ist so vielseitig wie Assetto Corsa. Trotz seines Alters (2014) ist es durch Mods immer noch topaktuell.
Vorteile:
- Riesige Community und Mod-Support.
- Fahrzeuge und Strecken für jeden Geschmack.
- Läuft auch auf Mittelklasse-PCs.
- Sehr gute Physik-Engine.
Nachteile:
- Ohne Mods grafisch in die Jahre gekommen.
- Keine offizielle Online-Liga-Struktur.
Fazit: Einsteigerfreundlich, wenn du offen für Modding bist und Abwechslung suchst.
RaceRoom Racing Experience – kostenloser Einstieg
RaceRoom ist die einzige große Free-to-Play-Simulation. Für Einsteiger bedeutet das: sofort loslegen, ohne Kosten.
Vorteile:
- Kostenloser Basiszugang.
- Viele lizenzierte Serien (DTM, WTCR).
- Deutsche Entwickler, starke Community.
- Zugänglicher als rFactor 2 oder ACC.
Nachteile:
- Viele Inhalte kostenpflichtig.
- Grafik im Vergleich etwas älter.
Fazit: Der perfekte Start für PC-Spieler, die Simracing unverbindlich testen wollen.
Assetto Corsa Competizione – realistisch, aber fordernd
Wer sich für GT3/GT4 begeistert, findet in ACC die perfekte Simulation. Für Einsteiger kann es herausfordernd sein, bietet aber viele Lernmöglichkeiten.
Vorteile:
- Offizielle GT World Challenge Lizenz.
- Sehr realistisches Fahrgefühl.
- Unterstützt VR und Triple-Screens.
- Aktive E-Sport-Szene.
Nachteile:
- Anspruchsvoll, nicht für absolute Anfänger.
- Begrenzte Fahrzeugklassen (nur GT).
Fazit: Empfehlenswert für Einsteiger mit Ambitionen, die bereit sind, sich reinzufuchsen.
iRacing – nicht unbedingt für den Start, aber lohnenswert
Viele fragen sich: Eignet sich iRacing für Einsteiger?
Die Antwort: Nur bedingt. iRacing ist ein Abo-Modell und auf kompetitive Online-Rennen ausgelegt. Es ist realistisch, aber teuer und komplex.
Fazit: Kein klassisches Einsteiger-Spiel, aber für alle, die Simracing ernsthaft betreiben wollen, eine Investition wert.
Welche Spiele eignen sich für Einsteiger mit Konsole?
- PlayStation: Gran Turismo 7 ist die beste Wahl.
- Xbox: Forza Motorsport (2023).
- Cross-Gen: F1 24 läuft auf beiden Plattformen.
Welche Spiele eignen sich für Einsteiger am PC?
- RaceRoom – kostenlos, ideal zum Testen.
- Assetto Corsa – vielseitig dank Mods.
- F1 24 – leichter Einstieg mit Action.
Praxis-Tipps für den Einstieg ins Simracing
- Starte mit Fahrhilfen wie ABS oder Ideallinie, reduziere sie mit der Zeit.
- Fahre bekannte Strecken (z. B. Monza, Silverstone, Spa), um dich auf das Fahren zu konzentrieren.
- Übe Konstanz statt Geschwindigkeit – gleiche Rundenzeiten sind wichtiger als Rekorde.
- Teste verschiedene Spiele – oft gibt es kostenlose Demos oder Game Pass-Angebote.
- Nutze Controller oder günstiges Lenkrad – ein Einstieg ist auch ohne teures Rig möglich.
Fazit: Welche Spiele eignen sich für Einsteiger?
Die Frage Welche Spiele eignen sich für Einsteiger? lässt sich klar beantworten: Es hängt von deiner Plattform, deinem Budget und deinem Anspruch ab.
- Für Konsolen-Spieler: Gran Turismo 7 (PS) oder Forza Motorsport (Xbox).
- Für Formel-1-Fans: F1 24.
- Für PC-Einsteiger: RaceRoom (kostenlos) oder Assetto Corsa.
- Für Ambitionierte: Assetto Corsa Competizione oder iRacing als nächster Schritt.
Egal für welches Spiel du dich entscheidest – wichtig ist, dass du Spaß hast, regelmäßig übst und Schritt für Schritt deine Fähigkeiten verbesserst. Mit dem richtigen Titel wird dein Einstieg ins Simracing nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger.