Einleitung: Warum Logitech-Zubehör im Simracing so wichtig ist
Logitech gehört seit Jahren zu den beliebtesten Marken im Simracing. Mit Klassikern wie dem Logitech G29, G920 und dem neuesten Logitech G923 bietet der Hersteller erschwingliche und zuverlässige Lenkräder, die besonders bei Einsteigern und Hobbyfahrern beliebt sind.
Doch die wahre Stärke dieser Serie liegt in den Erweiterungsmöglichkeiten. Mit dem passenden Zubehör lassen sich Performance, Komfort und Realismus deutlich steigern. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 10 Zubehörteile für Logitech vor, die dein Rig auf das nächste Level bringen – vom Shifter über Pedal-Mods bis hin zu Cockpit-Erweiterungen.
Platz 1: Logitech Driving Force Shifter
Das wohl bekannteste Zubehör ist der Logitech Driving Force Shifter. Er ist offiziell mit dem G29, G920 und G923 kompatibel und bietet ein 6-Gang-H-Schaltschema plus Rückwärtsgang.
Stärken:
- Günstiger Preis.
- Solide Bauweise.
- Einsteigerfreundlich für klassische Schaltungen.
Platz 2: Pedal Mods für Logitech G29/G923
Die Standardpedale von Logitech sind funktional, aber nicht perfekt. Mit Load-Cell-Kits, stiffer Springs oder Gummimodifikationen lässt sich das Bremsgefühl stark verbessern.
Besonders beliebt:
- Load-Cell-Mod für realistischeren Bremsdruck.
- Feder-Kits für Gas und Kupplung.
- DIY-Optionen für günstiges Upgrade.
Platz 3: Lenkrad-Aufsätze und Wheel Mods
Das originale Logitech-Lenkrad ist solide, aber für mehr Realismus gibt es Wheel Mods und Rims, die das Standard-Lenkrad ersetzen.
Highlights:
- GT-Style Lenkradaufsätze.
- Formula-Style Rims für offene Wagen.
- Individuelle Designs von Drittanbietern.
Platz 4: USB-Adapter & Upgrade-Kits
Viele Simracer nutzen USB-Adapter, um Logitech-Pedale unabhängig vom Wheel zu betreiben. Das ist besonders nützlich, wenn man später auf ein anderes Lenkrad-Ökosystem (z. B. Fanatec oder Simucube) umsteigen möchte.
Vorteile:
- Zukunftssicher.
- Bessere Kompatibilität.
- Ermöglicht Mix & Match zwischen Marken.
Platz 5: Handbremsen (Add-Ons von Drittanbietern)
Logitech selbst bietet keine eigene Handbremse – aber es gibt zahlreiche kompatible Drittanbieter-Lösungen. Besonders im Rallye- oder Drift-Simracing sind sie unverzichtbar.
Einsatzgebiete:
- Dirt Rally 2.0.
- Assetto Corsa Drift-Mods.
- WRC- und Rallycross-Events.
Platz 6: Kabelmanagement fürs Rig
Nicht spektakulär, aber extrem praktisch: sauberes Kabelmanagement. Gerade Logitech-Nutzer haben oft mehrere Geräte (Wheel, Pedale, Shifter, Handbremse). Mit Kabelkanälen, Klettbändern und USB-Hubs bleibt das Rig ordentlich und zuverlässig.
Platz 7: Wheel Stands & Cockpits für Logitech
Ein starkes Lenkrad braucht eine stabile Basis. Mit Wheel Stands oder vollwertigen Cockpits lässt sich die Logitech-Hardware sicher befestigen. Besonders beliebt sind Marken wie Playseat, Next Level Racing oder GT Omega.
Nutzen:
- Keine wackelnden Tische.
- Ergonomisch bessere Sitzposition.
- Aufrüstbar mit Shifter-Halterungen.
Platz 8: Button Boxes für Logitech-Setups
Auch wenn Logitech keine eigenen Button Boxes anbietet, gibt es viele kompatible Optionen. Sie erweitern die Eingabemöglichkeiten – perfekt für iRacing, ACC oder lange Endurance-Rennen.
Features:
- Zusätzliche Tasten & Drehregler.
- Direkte Steuerung von Boxenstopps.
- Integration ins Rig via USB.
Platz 9: Displays & Telemetrie-Erweiterungen
Zusatzdisplays, die über USB oder SimHub laufen, bieten wichtige Infos direkt im Sichtfeld. Drehzahl, Ganganzeige, Rundenzeiten oder Reifendruck lassen sich so besser überwachen.
Vorteile:
- Kein Blick mehr auf externe Menüs nötig.
- Höhere Immersion.
- Besonders nützlich für Esport-Rennen.
Platz 10: Sitz- und Ergonomie-Add-Ons
Neben Lenkrad und Pedalen spielt auch der Sitzkomfort eine große Rolle. Mit Racing-Sitzen, Kissen, Armstützen oder Monitor-Halterungen lässt sich das Setup perfektionieren.
Praxis-Tabelle: Top 10 Zubehörteile für Logitech im Überblick
Platz | Zubehörteil | Nutzen im Simracing | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
1 | Driving Force Shifter | Authentisches Schalten | 50–70 € |
2 | Pedal Mods | Realistischere Bremse & Kupplung | 30–100 € |
3 | Wheel Mods | Mehr Immersion durch Rims | 100–200 € |
4 | USB-Adapter | Flexibilität & Kompatibilität | 20–50 € |
5 | Handbremsen (3rd Party) | Rallye & Drift Immersion | 100–200 € |
6 | Kabelmanagement | Ordnung & Stabilität | 20–40 € |
7 | Wheel Stand/Cockpit | Feste Basis für Hardware | 100–400 € |
8 | Button Box | Zusätzliche Eingaben | 100–250 € |
9 | Displays | Telemetrie im Blick | 80–200 € |
10 | Sitz/Ergonomie-Add-Ons | Komfort & Realismus | 50–300 € |
Fazit: Top 10 Zubehörteile für Logitech – maximale Performance für Einsteiger & Profis
Die Top 10 Zubehörteile für Logitech zeigen, wie vielseitig und aufrüstbar die Marke ist. Mit Shifter, Pedal-Mods und Handbremsen holst du mehr Realismus heraus, während Cockpits, Kabelmanagement und Displays dein Rig auf Profi-Niveau heben.
👉 Für Einsteiger: Shifter + Pedal Mods sind die besten Upgrades.
👉 Für Rallye-Fans: Handbremse und Sparco-kompatible Add-Ons machen den Unterschied.
👉 Für Langstreckenfahrer: Button Box + Telemetrie-Displays sorgen für Kontrolle und Komfort.
Egal, ob du mit dem Logitech G29, G920 oder G923 unterwegs bist – mit dem richtigen Zubehör kannst du dein Simracing-Erlebnis deutlich verbessern und dein Rig an deine Bedürfnisse anpassen.